Willkommen bei der MPU Beratung Darmstadt Rhein Main, Aleksandra Peic
oder zum Kontaktformular wechseln
Das Unternehmen
Wir sind Mitglied im VFP / Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. |
Verkehrspsychologische-Beraterin
Aleksandra Peic Fahrlehrerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, Regierungspräsidium Darmstadt) Geprüfte MPU Beraterin / Verkehrspsychologische Beraterin durch die Paracelsus Heilpraktiker schule in Gießen |
|
Copyright © 2021
Datenschutz und Impressun
Name und Anschrift:
MPU-Beratung-Darmstadt-Rhein-Main
Aleksandra Peic
Geprüfte MPU-Beraterin
Mathildenplatz 7
64283 Darmstadt
Telefon: 06151-8625445
Mobil: 0177-9163968
E-Mail-Adresse: info@mpu-peic.de
Aleksandra Peic
Firmensitz/ Registergericht: Darmstadt
Steuernummer: 007 855 62212
Kleingewerbe nach gemäß § 19 USTG Umsatzsteuer befreit.
Inhaltlich verantwortlich: Aleksandra Peic
Bilder und Graphiken: Peictronic Copyright © 2021
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Rechtliche Hinweise
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen werden durch uns sorgfältig geprüft und regelmäßig aktualisiert. Dennoch können wir keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Software übernehmen. Die Vervielfältigung von Informationen und Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen und Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung.
Wenn Sie sich nicht sicher ob Ihr Fahrzeug unfallfrei ist, prüfen wir das für Sie nach. Wir kontrollieren die Lackschichtdicke jedes lackierten Bauteiles an Ihrem Fahrzeug mit unseren modernen Messgeräten. Somit können wir Ihnen eine gezielte Aussage über die Unfallfreiheit Ihres Fahrzeuges machen.
Um Ihre Ansprüche geltend zu machen, sichern wir die Schäden an Ihrem Fahrzeug als Beweismaterial für einen etwaigen Rechtsstreit.
Die Beweissicherung dient auch für Unstimmigkeiten nach der Reparatur des Fahrzeuges.
Als Geschädigter haben Sie das Recht, für die Dauer der Instandsetzung Ihres beschädigten Fahrzeuges, entweder einen Leihwagen oder einen Ausgleich der entgangenen Nutzung Ihres Fahrzeuges (Nutzungsausfall) in Anspruch zu nehmen.
Auch nach einer fachgerechten Reparatur sind Sie beim Verkauf des Fahrzeuges verpflichtet, den reparierten Unfallschaden anzugeben. Ein potentieller Käufer ist jedoch nicht bereit für ein Fahrzeug mit Vorschäden den selben Betrag zu zahlen, wie für ein unfallfreies. Wir ermitteln den Minderwert im Vergleich zu einem unfallfreien Fahrzeug und berücksichtigen dieses bei der Erstellung des Gutachtens
Bei einem Haftpflichtschadensfall ist der Schädiger (Unfallverursacher) verpflichtet, dem Geschädigten (Sie), den aufgrund eines Unfalles entstandenen Schaden zu ersetzen, gemäß §249 BGB. Sie sind nach dem Unfall so zu entschädigen, dass Sie finanziell keine Nachteile erleiden. Im Haftpflichtschadensfall können sämtliche auftretende Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden. Hierfür tritt kraft Gesetzes die Haftpflichtversicherung des Schädigers ein.
Sie haben die Absicht einen Gebrauchtwagen zu kaufen oder zu verkaufen? Damit Sie sich bei der Anschaffung eines Gebrauchtwagen sicher fühlen, prüfen wir das Fahrzeug für Sie. Rufen Sie uns vorher an, damit Sie hinterher keine Überraschung erleben.
Wir erstellen für Ihr beschädigtes Fahrzeug ein Haftpflichtschadensgutachten. Wir ermitteln den genauen Schaden an Ihrem Fahrzeug, die Schadenhöhe, die Wertminderung und alle für die Instandsetzung relevanten Werte. Einem Geschädigten steht es grundsätzlich frei, einen Sachverständigen seiner Wahl zur Beweissicherung und Feststellung des Schadenumfanges bei einem Unfall zu beauftragen. Die Kosten für das Sachverständigen-Gutachten sind erstattungspflichtig und werden von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners übernommen, so dass Sie keine tragen.