Willkommen bei der MPU Beratung Darmstadt Rhein Main, Aleksandra Peic

WhatsApp
Anrufen

Willkommen bei der MPU Beratung Darmstadt Rhein Main, Aleksandra Peic

Ihnen wurde die Fahrerlaubnis entzogen?

Wir die MPU Beratung Darmstadt Rhein-Main, bringen Sie wieder auf die Spur.

Mit uns gehen Sie vorbereitet durch die Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU)

Jährlich müssen ca. 100 000 Menschen zur Medizinisch Psychologischen Untersuchung (MPU)

Leistungen

Die Fahrerlaubnis wurde entzogen da ernsthafte Zweifel an Ihrer Fahreignung aufgekommen sind. Durch die MPU soll überprüft werden, ob die Zweifel wiederlegt werden können.

Die MPU läuft nach klaren Regeln ab und ist genau festgelegt, wann ein positives oder ein negatives Gutachten entsteht.

Das psychologische Gespräch dauert ca. 45 bis 60 Minuten. In diesem Gespräch haben Sie die Möglichkeit den Psychologen die Gründe Ihres fehlverhalten und Ihre Veränderung, die Sie unternommen haben, zu verdeutlichen.

Man nimmt an, dass der Betroffene sich damit und mit sich selbst auseinandersetzt, sowie auch das, dass Verhalten nicht der Regelfall ist. Umso mehr ist es wichtig, sich auf die bestehende MPU vorzubereiten. Nutzen Sie ihre Sperrfrist sinnvoll.

Beratungssitzungen (Präsentsitzung) finden bei uns in Darmstadt statt.

Oder für Klienten aus Frankfurt in unserer Kooperationsfahrschule in Frankfurt Fahrschule Yaman, Triftstraße 18, 60528 Frankfurt am Main 

Gerne können wir die Sitzungen auch Online (per Skype), gemütlich von zu Hause aus machen.

 

Aufgrund der Corona Pandemie Finden keine Gruppen Sitzung statt.

Bitte um Beachtung der aktuellen Corona Regeln die Mund und Nasen Bedeckung.

Selbstverständlich kostenlos.

In unserem Erstgespräch, das in der Regel ca. 30- 45min. dauert, erfahren Sie, welche Kosten auf sie zu kommen, ob und wie lange ein Abstinenznachweis erforderlich ist, wie lange Sie für die Vorbereitung brauchen und wo sie überall die Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU) durchführen können.

Wir holen für Sie die Akteneinsicht, für die meisten ist dies ein schwieriger Teil da man sich mit den Behörden auseinandersetzen muss, sich nicht wirklich auskennt, die Zeit Fehlt usw. Jeder Klient ist individuell. Die Vorbereitung ist auf die Persönliche Sachlage konzipiert und die Akte ein wichtiger Teil davon.

Einzelsitzungen

Aufbereitung der eigenen Geschichte, was ist passiert, wieso ist es passiert, hätte man bestimmte Situationen vermeiden können?

Erkennung der eigenen fehlverhalten, Einsicht und Festigung neu erlernter Taktiken und Techniken, langfristige und Nachhaltige Einstellung und Verhaltensveränderung.

Es geht nicht um Auswendiglernen oder frage Antwortspiele.

Es muss klar sein, dass man keine Gefahr mehr für die Verkehrssicherheit darstellt

Hier können Sie vorab die verschieden Leistungstests üben. Der Reaktionstest- Mehrfachreaktionstest ist dafür da, um die Reaktion und Konzentrationsfähigkeit zu prüfen, weitere Tests wie Verkehrsauffassungstest, Linienfolgetest und Figurenvergleichstest

Hier werden wir bei einem Simulation Gespräch feststellen, wie weit sie für das Richtige Gespräch bereit sind

Sie erhalten selbstverständlich eine Bescheinigung, die Sie vorlegen können.

Cannabis

Ist weit verbreitet in unserer Gesellschaft und kann zur Fahruntüchtigkeit führen, es reicht meist nicht aus ein paar tage nach dem Konsum nicht zu fahren.

Drogen

Hier ist egal welche Substanzen eingenommen wurden und welche Menge, es droht in jedem Fall eine MPU und Abstinenz nachweise von mindestens 1 Jahr.

Alkohol

Nicht jede Alkohol Fahrt führt direkt zur MPU, täglich finden Alkoholfahrten statt. Meistens sind auch hier Abstinenz nachweise zwischen 6 und 12 Monate

Punkte

Seit 1. Mai 2014 gibt es die neue Punktereform, die besagt so bald 8 Punkte in Flensburg im Verkehrszentralregister (VZR) Fahreignungsregister (FAER)

Straftaten

Z. B. Schlägerrein, Betrug, Bedrohung, und oder Anzeigen mehrfach straffälliges verhalt die nicht bezogen im Straßenverkehr zu tun haben,

Über uns

Vorbereitung zur MPU

Wir bringen Sie in Sachen Fahrerlaubnis wieder in die Spur. Als Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. sind wir Experten in der Unterstützung von Menschen, denen eine Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU) nach dem Verlust des Führerscheins bevorsteht. Unsere geschulten Verkehrspsychologische Berater in Darmstadt bieten neben der MPU Beratung auch eine MPU Vorbereitung an. Nach einem kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir, was alles zu tun ist, damit Sie möglichst bald wieder ein Fahrzeug führen dürfen. Dabei fließt eine Begutachtung Ihrer persönlichen Verfassung ebenso ein wie Informationen über Abstinenznachweise und die zu erwartenden Kosten. 

Verhaltensmuster ändern 

In unserer MPU Einzelschulung haben Sie die Gelegenheit, ganz offen darüber zu sprechen, wie es zum Führerscheinverlust kam. Da die MPU Darmstadt wie die MPU Rhein Main exakt so abläuft wie jede MPU bundesweit, nämlich nach klaren Regeln, ist es umso wichtiger, gut vorbereitet in die Untersuchung zu gehen und Gründe für Ihr Fehlverhalten darlegen zu können. Gleichzeitig muss die Veränderung Ihrer Verhaltensmuster erkennbar sein. Dabei helfen Ihnen unsere Verkehrspsychologische Berater während der MPU Beratung mit Einfühlungsvermögen und Sachverstand.

Kontakt

Per Telefon. Whatsapp oder E-Mail.

Adresse

MPU Beratung Darmstadt Rhein- Main Mathildenplatz 7 64283 Darmstadt

Telefon

+496151- 86 25 445

WhatsApp

+49177- 91 63 968

E-Mail

Info@mpu-peic.de

Aleksandra Peic
Firmensitz/ Registergericht: Darmstadt
Steuernummer: 007 855 62212

Cannabis

Ist weit verbreitet in unserer Gesellschaft und kann zur Fahruntüchtigkeit
führen, es reicht meist nicht aus ein paar tage nach dem Konsum nicht zu
fahren.
In den meisten fällen ist die Fahrerlaubnis dann weg und man muss eine MPU
machen und Abstinenz nachweise vorlegen.
Hier gibt es allerding ausnahmen was den Nachweis der Abstinenz betrifft den
es bei Drogen nicht gibt, da hier das Ausmaß des Konsums entscheidet.

Drogen

Hier ist egal welche Substanzen eingenommen wurden und welche Menge, es
droht in jedem Fall eine MPU und Abstinenz nachweise von mindestens 1 Jahr.
Empfohlen wird hier die Urin Screening, das durch die Haar Analyse eine
fremd Kontamination stattfinden kann.
Bei sucht mit ambulanter Aufnahme mindestens 1 Jahr und 6 Monate auch bei
Alkohol.

Hierbei sind die Regelungen deutlich strenger als bei Alkohol, es gibt keinen
Spielraum auch bei Cannabis nicht. Sobald ein verdacht auf Drogenkonsum
besteht auch ohne das dies im Straßenverkehr erfasst wurde, droht eine MPU

Alkohol

Nicht jede Alkohol Fahrt führt direkt zur MPU, täglich finden Alkoholfahrten
statt. Meistens sind auch hier Abstinenz nachweise zwischen 6 und 12 Monate
erforderlich, abhängig von der Promille und weiteren Faktoren. In den Meisten
fällen wird hier ein Urin Screening durch geführt in Ausnahme fällen auch
Haar Analysen, die ist abhängig von der aktuellen leben Situation.
Abhängig sind bestimmte Faktoren wie:
- Alkohol Fahrten ab 1,6 Promille
- In Einzelfällen auch unter 1,1 Promille

- Unabhängig von dem Promille auf einen Alkoholproblematik
- Wiederholte Alkohol Auffälligkeiten im Straßenverkehr
In manchen Fällen ist ein kontrollierter Umgang nicht Alkohol möglich

Punkte

Seit 1. Mai 2014 gibt es die neue Punktereform, die besagt so bald 8 Punkte in
Flensburg im Verkehrszentralregister (VZR) Fahreignungsregister (FAER)
angesammelt wurden ist einen MPU erforderlich und den Führerschein
wiederzubekommen.
- Bis zu 3 Punkten Vormerkung
- 4-5 Punkten Ermahnung
- 6-7 Punkte Verwarnung
- Ab 8 Punkten Entziehung der Fahrerlaubnis
Ein wichtiger punkt ist hierbei die Entstehung der Punkteproblematik, ist es
Aggression, die in Akzeptanz der Verkehrsvorschriften, persönliche Einstellung
oder etwas anderes.
Einplanen sollte man hier zwischen 4 und 6 Monate der Vorbereitung, hier ist
eine Verarbeitung s Zeit, Einsicht und Veränderung notwendig ist.

Straftaten

Z. B. Schlägerrein, Betrug, Bedrohung, und oder Anzeigen mehrfach
straffälliges verhalt die nicht bezogen im Straßenverkehr zu tun haben, können
zur einer MPU führen. Dazu muss der Führerschein nicht weg sein.

Daher ist es wichtig sich ordentlich auf die MPU vorzubereiten.
Das Erstgespräch ist selbstverständlich für Sie kostenlos!

Eine MPU kann auch ohne Auffälligkeiten indirekten Zusammenhang mit dem Straßenverkehr aufgrund von Körperverletzung, Bedrohung, Betrug und  mehrfach straffälliges Verhalten angeordnet werden.